Nature for People: Natur pur für Erwachsene

SICONA organisiert in seinen Mitgliedsgemeinden vielfältige Veranstaltungen für Erwachsene und Familien. Die jährlich rund 30 Aktivitäten widmen sich sowohl verschiedenen Naturerlebnissen als auch Weiterbildungen zu spezifischen Naturschutzthemen.

Die Veranstaltungsreihe Nature for People bietet unter anderem Exkursionen, die besondere Landschaften, interessante Tier- und Pflanzenarten sowie unterschiedliche Schutzprojekte vorstellen. Daneben werden auch spezifische Themen angeboten, wie die Besichtigung von landwirtschaftlichen Betrieben, Kräuterwanderungen, Pilzexkursionen und Nachtwanderungen. Auch Workshops zu Themen, wie Wildkräuter-Hausapotheke, Obstbaumschnitt und „Kulinarisches aus dem Bongert“ gehören zum festen Programm.

Neben den Exkursionen und Workshops gibt es auch stärker wissenschaftlich orientierte Kurse. Großen Zuspruch genießt etwa unser Pflanzenbestimmungskurs, der jedes Jahr stattfindet.

Die Aktivitäten richten sich an an alle Interessierte und sind kostenfrei.

Wir bieten eine Tagung zum Schutz der Ackerwildkrautflora für Akteur:innen aus Naturschutz, Landwirtschaft, Behörden und weitere Interessierte. Anmeldungen verbindlich bis zum 26.03.2025.

Sie können sich außerdem jetzt bis zum 1. April für den diesjährigen Pflanzenbestimmungskurs anmelden! Alle Infos finden Sie hier:

Anmeldungen unter:

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
24
25
26
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
10 März
10.03.2025    
20:00 - 21:00
Videokonferenz SNL Wat sinn eis national Strategien a Pläng fir konkreten Aarte- & Biotopschutz? Anmeldung www.snl.lu/events/serie-videokonferenzen oder www.mnhn.lu/videoconferences Weitere Informationen finden Sie hier.
26 März
26.03.2025    
16:00 - 17:00
Anmeldefrist zur Tagung Schutz der Ackerwildkrautflora Chancen und Hindernisse sowie Praxiseinblicke bei der Wiederansiedlung von Ackerwildkräutern Der Rückgang der Ackerwildkräuter fordert zum Handeln auf. Jedoch [...]
01 Apr.
01.04.2025    
16:00 - 17:00
Anmeldefrist zum Pflanzenbestimmungskurs Lernen Sie die Grundlagen der Pflanzenbestimmung kennen! Schwerpunkt ist die Bestimmung von Blütenpflanzen unter wissenschaftlicher Anleitung mit Hilfe von Florenwerken. Dabei werden [...]
05 Apr.
05.04.2025    
09:30 - 12:00
Teindres les oeufs de Pâques avec des colorants naturels Lieu:  BIO-Haff an Dudel: rue de la Croix, Sprinkange - http://g-o.lu/3/YVS3 Inscriptions par e-mail:  ou par téléphone: [...]
Veranstaltungen am 10.03.2025
10 März
Veranstaltungen am 26.03.2025
Veranstaltungen am 01.04.2025
Veranstaltungen am 05.04.2025

Aktuelles zum Download 

Aktivitäten – Nature for People

Programm Exkursionen Nature for People 2025


Tagung
Schutz der Ackerwildkrautflora – Anmeldungen bis zum 26.03.2025

Kurs vor Ort
Bestimmungskurs für Pflanzen – Anmeldungen bis zum 01.04.2025

———————————————————————

Ansprechpartner Nature for People


LinkedIn
YouTube
Instagram

Skip to content