Skip to content
Zustimmungseinstellungen anpassen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen über alle Cookies finden Sie unter jeder Einwilligungskategorie unten.

Die Cookies, die als "notwendig" eingestuft sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind.... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Pädagogische Abteilung

SICONA bietet ein vielseitiges Programm für Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene im Sinne einer Bildung für nachhaltige Entwicklung an.

Young SICONA

In allen SICONA Mitgliedsgemeinden finden Naturnachmittage für Kinder als Freizeitaktivitäten statt. Von unseren Angeboten profitieren  Kindertageseinrichtungen („Maisons relais“) und, auf Anfrage der Gemeinden, auch Schulklassen. Darüber hinaus betreut SICONA die Schulgärten von zwei Mitgliedsgemeinden in Bartringen und Mamer.

Zwischen 2017 und 2023 wurde das pädagogische Angebot auch für Jugendliche zwischen 12-16 Jahren mit JuNa Outdoor & Adventure, JUNA Outdoor & Science und JUNA Outdoor, Science & Craft erweitert und umgesetzt. Die Aktivitäten für Jugendliche werden derzeit im Programm Nature for People angeboten.

Bei den über 900 Naturaktivitäten die SICONA jedes Jahr durchführt, werden die Kinder von erfahrenen Naturbegleiterinnen betreut. Sie werden auf eine spielerische, erlebnisorientierte Art und Weise an die Natur herangeführt. Sie erwerben dabei Naturkenntnisse und erfassen ökologische Zusammenhänge. Bei allen Aktivitäten steht das Erleben in der Natur im Vordergrund. Die Kinder machen durch ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm auch praktische und handwerkliche Erfahrungen und lernen die Natur intensiv mit allen Sinnen kennen. Damit wird auch die Wichtigkeit für den Erhalt und den Schutz von natürlichen Lebensräumen für Kinder greifbar.

In regelmäßigen Abständen können die Kinder im Grundschulalter von diesen zahlreichen Naturaktivitäten profitieren. Sie bauen so einen Bezug zur Natur auf und entwickeln eine emotionale Bindung zur Natur. Elemente wie Partizipation, handlungsorientiertes Lernen, das Kennenlernen der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt sowie der Erwerb von Erkenntnissen über ökologische Zusammenhänge, sowie Kompetenzen auf sozialer Ebene tragen zu einer Bildung für nachhaltige Entwicklung bei. Diese befähigen die Kinder zu einem bewussten Umgang und verantwortungsvollem Handeln mit ihrer natürlichen Umwelt. In diesem ganzheitlichen und handlungsorientierten Lernprozess lernen die Kinder die Natur achten und schützen.