Aktivitäten und Publikationen

Thema des Monats

Unser Ratgeber “Naturnahe Grünanlagen im Siedlungsbereich” für Gemeinden und Privatpersonen zeigt Ihnen, wie Sie Blumenwiesen und naturnahe Staudenbeete schaffen, um die Artenvielfalt in Dörfern und Städten zu fördern!

Pflanzenbestimmungskurs 2023

Sie wollten immer schon mal wissen wie man Pflanzen bestimmt? Dann melden Sie sich jetzt zum Kurs ab April an!

Publikationen

Hier finden Sie u.a. unser SICONA Info Spezial und den Ratgeber für Ihre naturnahen Grünanlagen!

Wëllplanzesom Lëtzebuerg

Alle Infos zur Wildpflanzen-Saatgutproduktion und den Verkaufsstellen der LUX-Mischungen finden Sie hier:

Workshop zur naturnahen Begrünung für mehr Biodiversität

Sie interessieren sich für naturnahe Begrünungen? Dann nehmen Sie an unserer Tagung am 20. April vor Ort oder online teil!

SICONA kids – Anmeldungen

SICONA kids Aktivitäten für Grundschulkinder in Ihrer Gemeinde – Informationen und Anmeldungen finden Sie hier:

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
27
28
29
30
27 Mrz
27.03.2023    
20:00 - 21:00
D’SNL an den ‘natur musée’ an Zesummenaarbecht mat weideren Organisatiounen invitéieren op eng Serie vu Videokonferenzen vun Oktober 2022 bis Mäerz 2023 ëmmer Méindes um [...]
01 Apr
01.04.2023    
14:00 - 16:30
  Aarteschutzmesurë kënne ganz vilfälteg sinn: Dat geet vum Ënnerhalt an der Fleeg vun hire Liewensraim iwwer d‘Schafe vun engem neien Doheem fir si – [...]
20 Apr
20.04.2023    
08:15 - 16:30
Workshop-Reihe zu naturschutzrelevanten Themen 2023 NATURNAHE BEGRUENUNGEN ZUR FOERDERUNG DER BIODIVERSITAET IM SIEDLUNGSBEREICH UND DER FREIEN LANDSCHAFT (Hybrid-Veranstaltung) Sie sind Naturschützer, Planer, Landwirt. Sie arbeiten [...]
26 Apr
26.04.2023    
14:00 - 16:00
Bestimmungskurs für Pflanzen 1/6 Lernen Sie die Grundlagen der Pflanzenbestimmung kennen! Schwerpunkt ist die Bestimmung von Blütenpflanzen unter wissenschaftlicher Anleitung mit Hilfe von Florenwerken. Dabei [...]
Events on 26.04.2023
26 Apr

Nature for People 2023

Unsere Aktivitäten und Workshops in und um die Natur! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Willkommen beim Naturschutzsyndikat SICONA

Im Auftrag unserer Mitgliedsgemeinden arbeiten wir für den Naturschutz und die Landschaftspflege.

Das Naturschutzsyndikat SICONA ist in über 40 Gemeinden im Süden und Zentrum Luxemburgs aktiv und setzt sich zusammen aus den Syndikaten SICONA Centre und SICONA Sud-Ouest. Über 30 Jahre nach seiner Gründung, hat sich aus einem Pionierprojekt eine professionelle Struktur entwickelt, die den Naturschutz in den Mitgliedsgemeinden ein gutes Stück weitergebracht hat.

Heute gibt es in den SICONA-Gemeinden wieder mehr Bäume, Hecken und Blühstreifen – ein Resultat des kommunalen Naturschutzes. Auch die Fläche der Feuchtgebiete und stehenden Gewässer hat sich leicht vergrößert. Auf der anderen Seite stehen zum Teil erhebliche Verluste bei artenreichen Wiesen und auch die Arten des Ackerlandes sind deutlich zurückgegangen.

Insgesamt ist der Rückgang der biologischen Vielfalt immer noch besorgniserregend und die Herausforderungen werden nicht kleiner. Die Gemeinden spielen in diesem Zusammenhang, auf lokaler und regionaler Ebene, eine sehr wichtige Rolle. Sie haben durch ihr Engagement in den letzten Jahrzehnten bewiesen, dass der kommunale Naturschutz einen wesentlichen Beitrag zu einer Gesamtstrategie leistet.

Wichtig für die Naturschutzarbeit von SICONA ist, neben der Zusammenarbeit mit den Gemeinden, die enge Kooperation mit dem Nachhaltigkeitsministerium, den zuständigen Verwaltungen und verschiedenen Universitäten. Aber auch Ihnen, werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, kommt eine bedeutende Rolle beim Erhalt der biologischen Vielfalt zu. Sie können auf ihrem Grundstück oder an Ihrem Haus der Natur eine Chance geben – und dazu geben wir Ihnen auf unserer Internetseite viele Anregungen.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen