Aktivitäten und Publikationen

Thema des Monats

Der Haussperling: neben Schwalben eine heimische Dorfvogelart, die allerdings das ganze Jahr über bei uns bleibt. Erfahren Sie mehr zu seinen Eigenschaften und den Schutzmaßnahmen.

Publikationen

Hier finden Sie u.a. unser SICONA Info Spezial und den Ratgeber für Ihre naturnahen Grünanlagen!

Die neue Heubörse hee.lu

Sie suchen Heu für Ihre Klein- und Großtiere oder Sie sind Produzent von extensiv genutztem artenreichem Grünland ? Dann besuchen Sie das neue online Portal, um Heu zu kaufen und verkaufen!

Wëllplanzesom Lëtzebuerg

Alle Infos zur Wildpflanzen-Saatgutproduktion und den Verkaufsstellen der LUX-Mischungen finden Sie hier auf dieser Seite:

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
30
1
2
3
4
6
8
9
10
11
13
14
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
27
28
29
30
31
1
2
3
05 Okt.
05.10.2024    
14:00 - 17:00
Excursion aux herbes sauvages Lieu:  5, place des Martyrs, Leudelange Inscriptions par e-mail:  ou par téléphone: 26 30 36 25 Ce projet est soutenu par le [...]
07 Okt.
07.10.2024    
20:00 - 21:00
Videokonferenz SNL Rote Listen – Wie lang und rot sind sie? Anmeldung über www.snl.lu/events/serie-videokonferenzen oder www.mnhn.lu/videoconferences Weitere Informationen finden Sie hier.
12 Okt.
12.10.2024    
09:30 - 15:30
Découverte de la nature en ville sur le nouveau chemin didactique „Stadtökologischer Lehrpfad“ Lieu: Parking "Hauts-Fourneaux", Differdange - http://g-o.lu/3/tHhx Inscriptions par e-mail:  ou par téléphone: 26 [...]
20 Okt.
20.10.2024    
14:00 - 17:00
Excursion aux champignons Lieu: Parking Eglise St. Blaise - Schieren Inscriptions par e-mail:  ou par téléphone: 26 30 36 25 Ce projet est soutenu par le [...]
26 Okt.
26.10.2024    
09:45 - 16:00
Cours de taille d'arbres fruitiers Lieu: Centre culturel, Colmar-Berg Inscriptions par e-mail:  ou par téléphone: 26 30 36 25 Ce projet est soutenu par le ministère [...]
26 Okt.
26.10.2024    
10:00 - 14:00
Cuisine au feu (12-17 ans uniquement!) Lieu: Parking Terrain de football: rue du parc, Rumelange (& Kayl) Inscriptions par e-mail:  ou par téléphone: 26 30 36 [...]
Veranstaltungen am 05.10.2024
05 Okt.
Veranstaltungen am 07.10.2024
07 Okt.
Veranstaltungen am 12.10.2024
Veranstaltungen am 20.10.2024
20 Okt.
Veranstaltungen am 26.10.2024

Nature for People 2025

Unsere diesjährigen Aktivitäten und Workshops in und um die Natur! Das Programm hält tolle Exkursionen für Sie bereit:

SICONA kids – Anmeldungen

SICONA kids Aktivitäten für Grundschulkinder in Ihrer Gemeinde – Informationen und Anmeldungen:

Willkommen beim Naturschutzsyndikat SICONA

Im Auftrag unserer Mitgliedsgemeinden arbeiten wir für den Naturschutz und die Landschaftspflege.

Das Naturschutzsyndikat SICONA ist in über 40 Gemeinden im Süden und Zentrum Luxemburgs aktiv und setzt sich zusammen aus den Syndikaten SICONA Centre und SICONA Sud-Ouest. Über 30 Jahre nach seiner Gründung, hat sich aus einem Pionierprojekt eine professionelle Struktur entwickelt, die den Naturschutz in den Mitgliedsgemeinden ein gutes Stück weitergebracht hat.

Heute gibt es in den SICONA-Gemeinden wieder mehr Bäume, Hecken und Blühstreifen – ein Resultat des kommunalen Naturschutzes. Auch die Fläche der Feuchtgebiete und stehenden Gewässer hat sich leicht vergrößert. Auf der anderen Seite stehen zum Teil erhebliche Verluste bei artenreichen Wiesen und auch die Arten des Ackerlandes sind deutlich zurückgegangen.

Insgesamt ist der Rückgang der biologischen Vielfalt immer noch besorgniserregend und die Herausforderungen werden nicht kleiner. Die Gemeinden spielen in diesem Zusammenhang, auf lokaler und regionaler Ebene, eine sehr wichtige Rolle. Sie haben durch ihr Engagement in den letzten Jahrzehnten bewiesen, dass der kommunale Naturschutz einen wesentlichen Beitrag zu einer Gesamtstrategie leistet.

Wichtig für die Naturschutzarbeit von SICONA ist, neben der Zusammenarbeit mit den Gemeinden, die enge Kooperation mit dem Umweltministerium, den zuständigen Verwaltungen und verschiedenen Universitäten. Aber auch Ihnen, werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, kommt eine bedeutende Rolle beim Erhalt der biologischen Vielfalt zu. Sie können auf ihrem Grundstück oder an Ihrem Haus der Natur eine Chance geben – und dazu geben wir Ihnen auf unserer Internetseite viele Anregungen.

Skip to content