Lebendige Naturerlebnisse

Jede der über 500 Kinderaktivitäten von SICONA bietet ganz unterschiedliche, lebendige Naturerlebnisse. Begleitet von erfahrenen Pädagogen und Naturführern lernen die Kinder die Natur spielerisch kennen. Natürlich spielt auch die Wissensvermittlung eine Rolle; vor allem aber sollen die Kinder Spaß haben, die Natur mit allen Sinnen erleben und so eine emotionale Bindung zur ihr aufbauen.

Die Nachmittage finden in den Gemeinden selbst und in der freien Natur statt – auch während der kalten Jahreszeit und bei schlechtem Wetter (außer es gibt Sicherheitsgründe, die dagegensprechen). Denn die Kinder sollen die Natur nicht nur von ihrer „Sonnenseite“ kennen lernen, sondern während der verschiedenen Jahreszeiten und unter den Wetterbedingungen, die nun einmal typisch für unsere Region sind.

Die Wissensvermittlung selbst spielt sich auf unterschiedlichen Ebenen ab. Natürlich werden Artenkenntnisse vermittelt – im Vordergrund steht allerdings das Naturerlebnis sowie das Erlernen von ökologischen Zusammenhängen: der Jahreszeitenwandel, die Nahrungskette, der Nährstoffzyklus (Zersetzung von organischem Material), der Zusammenhang von Wasserqualität und Gewässerfauna, von Insekten und Blüten etc. Außerdem sollen die Kinder erkennen, was die Natur für den Menschen leistet, etwa dass wir für unsere Nahrungsmittelproduktion auf sie angewiesen sind. Die Aktivitäten sind sehr vielfältig und abwechslungsreich gestaltet, sodass die Kinder mit Spiel und Spaß Freude an der Natur erleben.

Ansprechpartner Kinder- und Jugendaktivitäten