Unser Thema des Monats
In dieser Rubrik stellen wir ihnen jeden Monat ein neues Thema zu unseren Projekten vor. Erfahren Sie mehr über die Arbeit bei SICONA und den Naturschutz!
In dieser Rubrik stellen wir ihnen jeden Monat ein neues Thema zu unseren Projekten vor. Erfahren Sie mehr über die Arbeit bei SICONA und den Naturschutz!
Schmetterlinge haben als Bestäuber eine wichtige Funktion, jedoch schwindet ihr Bestand. Auch Sie können zu ihrem Erhalt beitragen!
Welche Naturschutzmaßnahmen wurden wo umgesetzt und wie ist der Stand in den SICONA-Mitgliedsgemeinden ? Die Ergebnisse.
Ab April kehren die Dorfvögel aus dem Süden zu uns zurück – ihre Eigenarten und Schwierigkeiten.
Ob privat oder beruflich, in unserem Praxsiratgeber finden Sie die nötigen Information zur Gestaltung und Pflege von naturnahen Grünflächen im Siedlungsbreich.
Was sind Biodiversitätsprogramme und wie tragen sie zum Schutz der Artenvielfalt bei?
Hier ein paar Einblicke in die Aktivitäten des Jugendprojektes im vergangenen Jahr.
Zahlreiche Projekte hat SICONA in den 42 Mitgliedsgemeinden im Laufe des Jahres umgesetzt: ein Rückblick in Bildern.
Warum sind Hecken wichtig und warum müssen sie gepflegt werden?
Die rund 800 Aktivitäten im Jahr gründen auf vier Pfeilern
Eine gesunde, regionale und saisonale Ernährung für unsere Schulkinder
Erfahren Sie mehr über Ziele, Umsetzung und Maßnahmen.
Entdecken Sie die Artenvielfalt und die Kartierungsarbeiten naturschutzrelevanter Äcker.
Alle Infos zur Wildpflanzen-Saatgutproduktion und den Verkaufsstellen der LUX-Mischungen.